Januar-Februar sind Gehölzpflegeinsätze geplant Witterungsabhängig. Bekanntgabe im Gemeindeboten und auf der Homepage.
Es ist wenig sinnvoll Biotope anzulegen, wenn sie anschließend nicht gepflegt werden, Die Anlage dient einem bestimmtem Zweck. So ist nach einiger Zeit immer wieder eine zielgerichtete Pflege dieses Kleinlebensraumes erforderlich. In unserer Kulturlandschaft sind die flächenmäßig kleinen Biotope nicht dafür geeignet, dass man sie sich selbst überlassen kann. Die Tiere haben sich auch an einen bestimmten Pflegerythmus gewöhnt, ansonsten verlassen sie letztendlich den ihnen bisher zugesagten Lebensraum - dann ist das Ziel verfehlt.
Arbeitsgeräte: Handschuhe, feste Schuhe, und soweit möglich Astschere, kleine Handsäge
2 mal Gehölzpflege im Januar abgeschlossen
2 mal Gehölzpflege im Februar abgeschlossen
Vogelführungen im April und Mai.
Orchideenführung Ende Mai oder Anfang
Juni.
Es können auch noch spontane Exkursionen gemacht werden, alle Exkursionen werden auf der Homepage und im Gemeindeboten rechtzeitig bekannt
gegeben.
An allen Exkursionen können auch Nichtmitglieder
teilnehmen. Aufgrund einiger Ausfälle (Wetter) letzten Jahres haben wir uns entschlossen keine festen Termine mehr zu machen.
Jahreshauptversammlung am 11.April 2025
Bekanntgabe Homepage und Gemeindeboten.
Mäheinsätze von Juni bis September
Stunde der Gartenvögel vom 09-11 Mai 2025
Gehölzpflege, Tümpelpflege, Nistkastenkontrolle im
November und Dezember.
www.nabu-haerten.de